Frische Luft, blühende Bergwiesen und kristallklare Bäche – Bergliebhaber wissen um die entspannende Kraft von „la montagne“! Die folgenden schönen Berg-Campingplätze liegen in den französischen Alpen, den Pyrenäen, der Auvergne und den Vogesen.
1. In den südlichen Alpen nahe Ecrins campen
Der Nationalpark Ecrins ist ein prachtvolles Berggebiet in den Hautes-Alpes, in der Nähe von Briançon, dessen Gipfel bis zu 4.000 Meter in den Himmel ragen. Es leben dort viele Murmeltiere, Gämsen sowie Steinböcke. Auf einer Bergwanderung kann man auch génépi (Edelraute), Edelweiß und Alpendisteln entdecken.
Der Campingplatz Huttopia La Clarée ist ein Natur-Campingplatz, in einem benachbarten Tal östlich des Ecrins gelegen. Das Gelände ist sehr idyllisch und erstreckt sich über ein Waldgebiet am Flussufer. Die Holz-Chalets und Zelte, die an Kanada erinnern, runden die tolle Berg-Atmosphäre ab. Weitere Infos
2. Am Rand des Parc des Ecrins campen
Noch ein Campingplatz am Nationalpark Ecrins, doch diesmal südlich des Naturgebiets gelegen. Der Campingplatz Huttopia Vallouise liegt auf einer Höhe von 1200 Metern und bietet ein sensationelles 360-Grad-Panorama mit Blick auf die Berge. Sehr beeindruckend! Sogar vom beheizten Pool könnt ihr die Berglandschaft sehen.
Für Wanderer ist er ein echtes Paradies. Zusammen mit einem Führer könnt ihr sogar zu Nachtwanderungen aufbrechen. Sehr praktisch sind auch die elektrischen Mountainbikes, die auf dem Campingplatz vermietet werden. Weitere Infos
3. Zwischen Jura und Mont Blanc campen
Dieser kleine Campingplatz liegt am Genfer See, direkt zwischen dem Jura und dem nördlichsten Teil der französischen Alpen. Vom Campingplatz Huttopia Divonne Les Bains aus könnt ihr also in alle Richtungen losziehen, und der Mont Blanc ist sogar vom Campingplatz aus zu sehen. Weiterhin findet ihr hier schöne schattige Stellplätze im Kiefernwald für euer eigenes Zelt, es gibt aber auch sehr schöne Mietunterkünfte (Chalets, Zelte, Wohnwagen).
Der perfekte Ort für Familien – dank der guten Kindereinrichtungen auf dem Campingplatz selbst und der verschiedenen schönen Ausflugsziele in der Umgebung (z. B. Seilbahn, Rodelbahn, Seen, Eselpark …). Weitere Infos
4. Zwischen den Vulkanen der Auvergnecampen
Unweit von Clermont-Ferrand, im Departement Puy de Dôme, stoßt ihr in 450 Metern Höhe auf einen Campingplatz, der für Bergliebhaber genau das Richtige ist: Campingplatz Huttopia Royat.
Der Campingplatz liegt nämlich mitten im Regionalen Naturpark der Vulkane der Auvergne, ein Gebiet mit endlosen Wandermöglichkeiten.
Der GR 89 ist ein bekannter Fernwanderweg, der durch das Gebiet führt. Während des Urlaubs könnt ihr einen Teil der langen Wanderstrecke zurücklegen. Auf dem Campingplatz mit Schwimmbad und komfortabler Ausstattung gibt es keine Reihen von Mobilheimen, sondern hauptsächlich Zelte und Mietunterkünfte aus Holz. Weitere Infos
5. In den französischen Alpen beim Vanoise campen
Der Nationalpark Vanoise ist ein großes Naturschutzgebiet, das die Täler von Tarentaise (Les 3 Vallées) und Maurienne umfasst. Mit einer wunderschönen Natur, in der Lärchen (melèzes), Wasserfälle, Murmeltiere und Gämsen die Hauptrolle spielen.
In der Nähe dieses Naturschutzgebietes, gut zu Fuß oder mit dem E-Bike erreichbar, könnt ihr euer Zelt in einem Kiefernwald aufschlagen: auf dem Campingplatz Huttopia Bozel–en-Vanoise, gelegen am Ufer eines rauschenden Flusses. Lieber höher hinaus? Der Campingplatz Huttopia Bourg St-Maurice befindet sich direkt unterhalb des Skiortes Les Arcs, der auch im Sommer mit einer Seilbahn erreichbar ist. Praktisch: So könnt ihr gleich in 1.600 Metern Höhe eure Wanderungen oder Mountainbike-Abfahrten beginnen. Schöner Campingplatz mit tollen Chalets. Weitere Infos
6. Am Bergsee Lac d’Aiguebelette campen
Während eines Urlaubs am Ufer des Lac d’Aiguebelette lassen sich Bergaktivitäten mit Wassersport bestens kombinieren. Dieser wunderschöne, türkisfarben schimmernde See nahe Chambéry ist eine prima Ausgangsbasis für Wanderungen durch den Regionalen Naturpark Chartreuse.
Eine fantastische Wanderung, deren Startpunkt eine halbe Stunde mit dem Auto vom Campingplatz Huttopia Lac d’Aiguebelette entfernt liegt, führt euch über die Felsen von Pierre-Châtel. Sie sind auch als Gorges de la Balme bekannt und bilden einen wunderschönen Abschnitt des Rhône-Tals. Auch der Campingplatz ist erstklassig! Weitere Infos
7. Campen in den Pyrenäen
Ach, die schönen Pyrenäen! In der Nähe des Bergdorfes Font Romeu findet ihr einen Campingplatz auf 1.800 Metern Höhe. Mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Regionalen Naturpark der katalanischen Pyrenäen und die umliegenden Bergspitzen wie den imposanten Gipfel des Canigou (2.784 Meter).
In der Umgebung des Campingplatzes gibt es mehr als 350 ausgeschilderte Wanderwege, darunter den legendären GR 10. Auf dem Campingplatz Huttopia Font-Romeu findet ihr außerdem fantastische Glamping-Unterkünfte, die einen Sommerurlaub in den Bergen zu etwas ganz Besonderem machen. Weitere Infos
8. Campen im Elsass in den Vogesen
Auf dem Campingplatz Huttopia Wattwiller schlagt ihr euer Zelt am Rande eines typischen Elsässer Weindorfs auf. Der Campingplatz selbst liegt in einem Wald und in der Nähe des Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
Und somit könnt ihr in der unmittelbaren Umgebung viele schöne Spaziergänge und Radtouren unternehmen. Zieht euch die Wanderschuhe an oder leiht euch ein E-Bike auf dem Campingplatz – und los geht’s! Außerdem seid ihr in nur einer halben Stunde mit dem Auto auf der berühmten Route des Crêtes und in den Bergen der Vogesen (u. a. Le Grand Ballon). Wieder zurück auf dem Campingplatz könnt ihr eine Runde im beheizten Pool schwimmen oder eine Partie Tennis spielen. Weitere Infos
Huttopia-Campingplätze & Rabatt im April 2022
Wir machen keinen Hehl daraus: Wir sind Huttopia-Fans! Die Campingplätze dieser französischen Campingkette versuchen, das Gefühl des ursprünglichen Campings wieder aufleben zu lassen. Die Natur soll wieder im Mittelpunkt stehen. Wir finden das sympa! Tipp: Bis zum 24. April erhaltet ihr mit dem Buchungscode SPRING22 einen Rabatt von 20 % auf alle Huttopia-Campingplätze. Weitere Infos:
Keine Reaktionen