Was ist Lille3000?
Lille3000 ist kein gewöhnliches Kulturfestival. Es handelt sich um ein groß angelegtes Projekt, das die gesamte Stadt sowie die Metropolregion einbezieht. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto Fiesta. Um nur einige Beispiele aus dem vielseitigen Programm zu nennen: Installationen in den Straßen, Tanzveranstaltungen in Kirchen, Ausstellungen in verlassenen Bahnhofsgebäuden und ein farbenfroher Umzug durch die Stadt — all das wird Lille regelrecht auf den Kopf stellen! Kurzum: Mit Fiesta wird Lille in den kommenden Monaten nicht nur zum Anziehungspunkt für Kunstliebhaber, sondern für alle, die einen Städtetrip mit dem gewissen Etwas suchen.

Kultur-Highlights, zu sehen vom 26. April bis zum 9. November 2025
1. Pom Pom Pidou – Tripostal
Diese Ausstellung zeigt Meisterwerke aus dem Centre Pompidou und ist eine Hommage an die utopische Kunstauffassung des berühmten Pariser Museums. Also keine staubigen Museumsräume, sondern ein überwältigendes Erlebnis voller Farbe und Fantasie. Auf drei Etagen werdet ihr aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Der Eintritt ist frei.
2. La fête intérieure – Gare Saint Sauveur
Was geht in uns vor, wenn wir ein Fest feiern? Diese Ausstellung beschäftigt sich mit dem kollektiven Gefühl von Ausgelassenheit, Glamour und Freisein. Vielschichtig, gewagt und oftmals wiedererkennbar. Allein schon der Ort (ein ehemaliger Bahnhof) macht sie zu einem Must-see! Der Eintritt ist frei. (Anmerkung der Redaktion: Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juli).
3. Baile Funk – Maison Folie Wazemmes
Funky Vibes mitten in Nordfrankreich! Die Ausstellung beleuchtet die Ursprünge von Funk und zeigt die explosive Kraft dieses Musikstils in Bild, Ton und Bewegung.
4. The Distorted Party – Musée de l’Hospice Comtesse
Eine Party, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat: verzerrt, surreal und sehr seltsam. Aber genau das macht sie so faszinierend. Der Veranstaltungsort? Ein mittelalterliches Krankenhaus in Vieux-Lille! (Eintritt 7 €).
5. Fuego y Veneno – Maison Folie Moulins & Palais Rihour
Mit viel Feuer und Gift hinterfragt die spanische Künstlerin Pilar Albarracín kulturelle und weibliche Stereotypen. Man denke an Flamencokleider, religiöse Rituale und Machos mit Stierkämpferumhängen – aber dann stark vergrößert verfremdet und provokant auf den Kopf gestellt. Ausdrucksstark, humorvoll und gleichzeitig unbequem.
Fotos: Courtesy of Pilar Albarracín and Galerie Georges-Philippe & Nathalie Vallois_Carne y tiempo
Rund 30 Ausstellungen in der ganzen Stadt
Insgesamt sind mehr als 30 große und kleine Ausstellungen an verschiedenen Orten in und um Lille zu sehen. Schaut euch hier das komplette Programm an. Aber Fiesta bietet viel mehr als nur Ausstellungen: Überall in Lille finden in diesem Sommer Konzerte, (Film-)Festivals und weitere überraschende Veranstaltungen statt. Auch außergewöhnliche Kunstwerke und Installationen laden an vielen Stellen der Stadt zum Entdecken ein.
In diesen Sommer ist Lille ein einziger kreativer Hotspot! Die Auswahl ist riesig. Verbindet euren Besuch am besten mit einem Einkaufsbummel und vor allem mit dem Genuss der vielen Köstlichkeiten, die Lille zu bieten hat.
–> Lest hier unsere Tipps für einen Städtetrip nach Lille!
Praktische Infos: Anreise und Unterkunft
So kommt ihr nach Lille
- Ab Köln mit dem Zug: rund 4 Stunden (umsteigen in Brüssel)
- Ab Köln mit dem Auto: 3,5 Stunden
- Parken? An den Wochenenden ist mit viel Andrang zu rechnen, aber es gibt gute Parkhäuser außerhalb der Stadt mit kostenlosen Shuttlebussen ins Zentrum.
Vor Ort in Lille
- Alle Kultur-Events sind mit Metro, Bus und Straßenbahn gut erreichbar. Tipp: Viele Ausstellungsorte könnt ihr auch zu Fuß besuchen, aber achtet auf bequeme Schuhe.
- Mit dem City Pass (ab 25 € für 24 Stunden) erhaltet ihr freien Eintritt zu 27 Sehenswürdigkeiten (Museen und weitere Attraktionen) sowie Gratis-Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Der Pass ist im Office du Tourisme erhältlich oder im Voraus online zu bestellen.
Übernachten in Lille
In Lille gibt es viele Chambres d’hôtes, Hotels und Appartements. Doch solltet ihr unbedingt rechtzeitig reservieren. Wie wär’s mit einem gemütlichen Drei-Sterne-Hotel in superzentraler Lage? Dann können wir euch das Brueghel Hotelempfehlen. Wer es lieber etwas kreativer und moderner mag, dem raten wir zu Mama Shelter.
–> Schaut euch hier unsere Top Ten an schönen Unterkünften in Lille an
Lille 3000: auch ideal, um Lille wiederzuentdecken
Seid ihr schon öfter in Lille gewesen? Prima, denn Lille3000 Fiesta lässt euch die Stadt mit ganz anderen Augen sehen. Denn nichts macht mehr Spaß, als sich zwischen Kunstinstallationen und Straßenfesten treiben zu lassen und dabei an Orten vorbeizukommen, die man zu kennen glaubt.
Egal, was ihr unternehmt: Macht daraus eure ganz persönliche Fiesta!
Mehr Infos gewünscht? Checkt lille3000.com
AUCH INTERESSANT:
Lille & der perfekte Mutter-Tochter-Städtetrip
17 x typisch Nordfrankreich
Wellness am Meer: Thalassa Sea & Spa Le Touquet
Text: Josee Schouten, Fotos: Lille Tourisme
Keine Reaktionen