Jetzt ist es so weit: Ab dem 1. November 2025 sind die klassischen Papiertickets für die Metro in Paris nirgendwo mehr erhältlich. Der neue Standard ist das digitale Metro-Ticket, das ihr als auf einen Navigo Easy (ÖPNV-Pass) laden könnt. Diesen Pass gibt es entweder als Plastikkarte oder in digitaler Form auf dem Smartphone.
Bitte beachtet: Jede Person in eurer Reisegruppe braucht für die Fahrt mit der Pariser Metro eine eigene Navigo-Karte (digital oder physisch), aufgeladen mit einem oder mehreren Tickets (für Erwachsene oder Kinder). Ihr habt also entweder ein Smartphone mit Tickets oder eine Plastikkarte, die es allerdings nur in Paris zu kaufen gibt.
Papiertickets, die ihr vielleicht noch zu Hause habt, könnt ihr noch bis Ende 2025 benutzen – danach nicht mehr.
Seht euch unten die Details an.

Option 1: Navigo Easy – wiederaufladbare ÖPNV-Karte
Die Navigo Easy-Karte ist eine von zwei möglichen Trägern für das digitale Metro-Ticket. Diese Plastikkarte für den öffentlichen Nahverkehr (2 €) könnt ihr in Paris an den Metrostationen kaufen – entweder am Schalter, am Automaten oder in Tabakläden. Auch im Barwagen des Eurostar-Zugs nach Paris ist sie erhältlich.
Die Navigo Easy-Karte lässt sich mit der gewünschten Anzahl an Einzelfahrten oder Tageskarten aufladen. Jedes Mal, wenn ihr am Drehkreuz eincheckt, zeigt ein kleines Display an, wie viele Fahrten noch auf eurer Karte verbleiben.
Ist eure Karte leer, könnt ihr sie wieder am Schalter, an den Automaten oder ganz bequem per Smartphone aufladen. Dafür nutzt ihr die kostenlose App Bonjour RATP (auch auf Englisch verfügbar). Beim Aufladen haltet ihr die Navigo Easy-Karte einfach an die Rückseite eures Handys – so „liest“ das Smartphone die Karte. Anschließend nutzt ihr die Plastikkarte ganz normal zum Einchecken in die Metro oder den Bus.

Option 2: Metro-Tickets direkt auf dem Smartphone
Ihr könnt auch eine digitale Navigo-Karte direkt auf neueren Smartphones erstellen: Das funktioniert mit Android (Version 8 oder höher) und iPhones (ab Modell 11 mit iOS 17.5.1 oder neuer). Öffnet dazu einfach eure Wallet, schaut in der Länderliste unter „Öffentliche Verkehrskarten“ und wählt „Navigo Paris“ aus (siehe Abbildung). Anschließend könnt ihr die gewünschten Tickets zu dieser Karte hinzufügen.
– Ihr könnt Tickets auch direkt über die App Bonjour RATP auf euer Smartphone laden. Geht dazu in den Bereich „Purchase“ (Käufe), dort habt ihr die Wahl zwischen „On my Navigo pass“ und „On my phone“ (siehe Foto unten). Wählt die zweite Option. Bezahlt wird anschließend mit Kreditkarte. In der App könnt ihr jederzeit nachsehen, wie viele Tickets ihr noch übrig habt.

Die digitalen Tickets funktionieren auch offline. In der Metro haltet ihr euer Smartphone einfach an das Lesegerät, um die Sperren zu öffnen.
Preise und Ticketarten für die Metro
– Seit 2025 gilt ein Einheitspreis pro Fahrt, der leider nicht mehr günstiger ist, wenn ihr – wie früher – 10 Tickets auf einmal kauft.
– Einzeltickets gibt es jetzt in zwei Varianten: Ticket+ Metro-Train-RER (2,50 €) und Ticket+ Bus-Tram (2 €). Mit diesen Tickets könnt ihr inzwischen im gesamten Großraum Paris (alle 5 Zonen) fahren – also auch nach Versailles, Disneyland Paris oder zum Stade de France. Ausgenommen sind die Flughäfen, dafür benötigt ihr ein spezielles Airport-Ticket (siehe unten). Metro-Tickets sind 2 Stunden lang gültig (mit beliebig vielen Umstiegen), Bus-Tickets gelten 1,5 Stunden.
– Für Kinder von 4 bis 9 Jahren könnt ihr ermäßigte Tickets auf den Pass laden: Diese heißen Tarif réduit (1,25 €). Achtung: Das funktioniert nur auf einer Karte, auf der nicht schon Tickets zum regulären Preis gespeichert sind! Oder anders gesagt: Auf eure Navigo-Karte könnt ihr entweder Tickets für Erwachsene oder ermäßigte Kindertickets laden – aber nicht beides.
Was ist günstiger – eine Tageskarte oder Einzeltickets?
Ein „Carnet“ mit 10 vergünstigten Tickets gibt es in digitaler Form nicht mehr. Welche Alternativen lohnen sich, wenn ihr plant, viel mit der Metro zu fahren?
– Es gibt den Navigo-Tagespass (12 €), mit dem ihr einen Tag lang unbegrenzt mit Metro, Bus und RER im gesamten Großraum Paris fahren könnt – ausgenommen sind die Flughäfen. Diese Tageskarte lohnt sich also erst, wenn ihr mehr als 4 Fahrten pro Tag plant (Einzelfahrten kosten jeweils 2,50 €). Ihr könnt den Pass sowohl auf eine physische als auch auf eine digitale Navigo-Karte laden.
– Außerdem gibt es die Visit Paris-Karte, die ebenfalls auf eine Navigo-Karte geladen werden kann. Damit könnt ihr unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen – inklusive der Flughäfen. Diese Karte kostet 29,90 €/Tag für Erwachsene und 14,95 €/Tag für Kinder bis 9 Jahre. Es gibt sie auch für mehrere Tage, wobei der Tagespreis bei längerer Gültigkeit sinkt (degressiver Tarif).

Mehr zu den verschiedenen Tarifen und Ticketarten findet ihr in unserem allgemeinen Artikel mit Metro-Tipps.

Reist ihr mit dem Zug nach oder innerhalb Frankreichs?
Wenn ihr mit dem Eurostar (ehemals Thalys) nach Paris fahrt, könnt ihr unterwegs im Eurostar Café eine Navigo-Karte kaufen. Diese kostet ca. 8,95 € und enthält bereits 2 Metrofahrten. Das ist zwar etwas teurer (2,95 € Aufpreis) als beim Kauf vor Ort in Paris, aber am Gare du Nord sind die Warteschlangen an den Automaten oft sehr lang – ihr spart also Zeit.
Achtung: Jede Person braucht ihre eigene Karte, das heißt, sie ist nicht übertragbar.
Auch im Bordbistro von TGV-Zügen innerhalb Frankreichs könnt ihr eine Navigo Easy kaufen: Die französische Bahn bietet die wiederaufladbare Karte dort mit 1 Fahrt für 5,60 € an (das sind 1,10 € Aufpreis).
Dieser Artikel wurde im Oktober 2025 aktualisiert. Für aktuelle Informationen zu Metro-Tickets in Paris schaut auch auf der Website der RATP vorbei.
AUCH INTERESSANT:
21 Tipps über die Pariser Metro
10 schöne & günstige Hotels in Paris
Fotos: Nicky B. (Karten, Unsplash Metro)
Markus -
Zur Info:
Die Navigo-Karte kostete am 10.08.2025 in der Eurostar-Bar nur 8,70 €. Sie enthielt auch 2 Metro-Fahrten.
Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen Informationen :-)
Peter -
Worin besteht der Sinn, es so kompliziert zu machen (siehe NYC, wo man nur eine pay-Funktion auf dem Smartphone braucht)?
Aber ganz crazy wird es in Paris, wenn man noch t+ Tickets auf dem Navigo hat. Dann muss man sich einen zweiten Navigo erstellen!
Diesen Hinweis findet man irgendwie schon auf der Webseite. Aber ist doch irre!
Josee -
Hallo Peter, wir verstehen deinen Hinweis nicht ganz: deine t+ Tickets auf der Navigo-Karte kannst du einfach aufbrauchen und bei Bedarf wieder mit neuen Tickets aufladen. Was allerdings nicht möglich ist: mit einer Navigo-Karte für zwei Personen einchecken. Jede reisende Person benötigt ihre eigene Navigo-Karte.
Eleonore -
Kann man mit dem Go City Paris Pass® Plus auch die Metro in Paris benutzen?
Josee -
Bonjour Eleonore, soweit wir wissen, gilt der Pass nur für Museen, Sehenswürdigkeiten, Bustouren und Aktivitäten, aber nicht für die Metro.
Uschi -
Hallo,
kann man auch Einzelzickets auf die Navigo Card aufladen? Braucht man dann unterschiedliche Tickets wenn man Bus und Metro fährt? Bzw. muss man 2 x bezahlen wenn von der Metro in den Bus umsteigt?
Vielen Dank für die Info,
Uschi
Josee -
Bonjour Uschi, jedes Ticket, das man auf die Navigo Easy-Karte lädt, ist ein Einzelticket.
Wichtig zu wissen: man kann mit einem einzelnen Ticket nicht zwischen Metro und Bus umsteigen – das heißt, wenn man zum Beispiel erst mit der Metro und dann mit dem Bus weiterfährt, braucht man zwei Tickets.
Robert -
Danke für die ausführliche Zusammenfassung! Was ist die Empfehlung für eine Familie mit drei Kindern auf der Durchreise von einem Bahnhof zum anderen in Paris? Wir haben insgesamt drei Android-Smartphones (Eltern und ältestes Kind) und nur zwei Stunden Zeit zum Umstieg (nach der Erfahrung vom letzten Jahr sind die Schlangen an den Ticket-Automaten am Bahnhof extrem lang). Gibt es eine Möglichkeit, uns in Deutschland alle fünf Tickets im Voraus zu besorgen, in der App, auf der Karte oder auch auf Papier?
Josee -
Lieber Robert,
soweit wir wissen, benötigt jedes Kind eine eigene Navigo-Karte oder eine digitale Navigo auf einem eigenen Smartphone. Derzeit kann die Navigo-Karte nur an den von uns genannten Verkaufsstellen in Paris oder im Eurostar erworben werden. Falls sich daran etwas ändert, werden wir unsere Updates entsprechend anpassen.
Schaut auch hier:https://frankreich-webazine.de/20-tipps-paris-metro/