10 Fotos, die die Herbststimmung in Burgund einfangen

Vézelay in aller Stille …
Glühendroter wilder Wein ziert ein Haus in Vézelay. Dieses wunderschöne, mittelalterliche Dorf wurde rund um die Basilika Sainte-Marie-Madeleine von Vézelay errichtet, deren Silhouette schon aus der Ferne zu sehen ist. Unbedingt sehenswert, schon alleine wegen des prachtvollen Portals an der Frontseite und des außergewöhnlichen Lichteinfalls in der Abteikirche.

Die berühmten Weinberge in herbstlichen Farbtönen
Zum Wandern lädt das Weinanbaugebiet Côte des Nuits, gelegen zwischen Dijon und Beaune, ein. Von hier stammen einige der berühmtesten roten Burgunderweine: Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanée und Nuits-Saint-Georges. Wir wär’s mit einem Grand Cru am lodernden Kaminfeuer?
La Roche du Solutré
Der Felsen von Solutré ist im Herbst besonders fotogen! Von der Spitze dieses Kalksteinfelsen, gelegen in der Nähe von Mâcon, könnt ihr in der Ferne sogar den Mont-Blanc sehen. In prähistorischen Zeiten war dies ein berühmt-berüchtigtes Jagdgebiet: Die Jäger trieben die Tiere bis zum Ende des Felsen, von wo sie in die Tiefe stürzten. Tausende Knochen von Mammuts, Pferden und Bisons hat man am Fuße der steilen Felswand ausgegraben.
Dachziegel in warmen Herbstfarben
Herbstsonne spiegelt sich auf den glasierten Dachziegeln des Hotel Dieu des Hospices de Beaune. Habt ihr schon mal einen Blick in dieses beeindruckende Krankenhaus aus dem 15. Jh. geworfen? Ihr könnt dort die schöne, historische Apotheke besuchen sowie den mit Eichenholz verkleideten Krankensaal mit Deckenmalereien.
In den Weinbergen rund um Corton, unweit von Beaune, könnt ihr herrlich zwischen den Rebstöcken des Grand Cru Aloxe-Corton umherwandern und danach im gemütlichen Charmehotel Villa Louise übernachten.
Charolais-Kühe im Morvan. Diese schöne, weiße Rinderrasse sieht man im Burgund häufiger, denn sie kommt ursprünglich von hier.
Clos de Vougeot bei Gevrey-Chambertin
Clos de Vougeout ist ein mystisch anmutendes Schloss im Burgund. Seit gut sieben Jahrhunderten bauen hier Mönche Wein an. Bei einer Schlossbesichtigung ist auch der 18 m tiefe Brunnen zu sehen, den die Mönche durch die Felsen schlugen. Übernachtet im stilvollen Hôtel Ô’Rouge in Gevrey-Chambertin und macht einen Abstecher zur Cuverie des Ursulines– eine moderne Weinkellerei mit spannender Architektur und einer lohnenswerten Führung. Dort erfahrt ihr mehr über die neueren Traditionen und innovativen Ansätze der Winzer in der Bourgogne.
Das kleine Weindorf Morey-Saint-Denis mit seinen weniger als 700 Einwohnern liegt nahe Dijon.
Die Stadtansicht von Semur-en-Auxois, einem schönen Mittelalter-Städtchen, das in der Nähe des ebenso sehenswerten Dorfes Flavigny-sur-Ozeran liegt.
Den Namen des Weinortes Pernand-Vergelesses findet ihr unter den weltbesten Weinen. Auf Anordnung der Herzöge von Burgund wurde Pinot Noir schon im Mittelalter zur wichtigsten rote Traube ausgebaut und aus diesem Grunde (und natürlich auch dank der Chardonnay-Traube) weisen die Burgunderweine noch immer eine solch hohe Qualität auf.
AUCH INTERESSANT:
Quiz: Wie gut kennt ihr französischen Wein?
Echte Safarizelte im Burgund
5 schöne Unterkünfte für einen Zwischenstopp im Burgund
10 französische Schlösser und Burgen im Herbst
Fotos: CRT Bourgogne-Franche-Comté Tourisme – Alain Doire (Clos de Vougeot, Money-Saint-Denis, Kühe, Pernand, Côte des Nuits, Corton), Marion Carel Carcel – Foehn Photographie (Solutré), Julia WILLARD/Falling off Bicycles (Vézelay). Weiterhin: Ben Kerckx/Pixabay (Semur), Pixabay (Beaune).
Keine Reaktionen