Vom 5. Juli 2023 bis zum 31. August verwandelt sich die Stadt der Liebe in 4 Hauptbereichen in ein Sommerparadies. So sind die Ufer der Seine, das Bassin de la Villette und seit letztem Jahr auch der Canal Saint-Martin vorübergehend Pariser Badestätten. Darum heißt Paris Plage derzeit auch Paris Plages, also Mehrzahl. Vergesst also Badeanzug und Badehose nicht, wenn ihr diesen Sommer nach Paris fahrt!

Seit einigen Jahren wird für diesen Sommer-Event kein echter Sand mehr an den Ufern der Seine ausgeschüttet. Dafür gibt es aber eine Menge Hängematten, Strandliegen, Grasflächen und Holzplanken.

Viel los am Seine-Ufer
Ein Teil des rechten Seine-Ufers ist bereits mit der Eröffnung des Parc Rives des Seine dauerhaft in einen Paris Plage umgewandelt worden. Dadurch wurden zusätzliche Spielflächen, Nebelgärten, Trinkbrunnen, buvettes, Eisbuden und Terrassen errichtet. Während Paris Plages schauen hier noch mehr Menschen vorbei, denn an diesem Stadtstrand werden viele tolle Aktivitäten und Workshops im Freien angeboten. Neben Besuchern zieht Paris Plages auch Künstler und Musiker an.
AUCH LESENSWERT: Hippe Pariser Sommerterrassen
Neu: Schwimmen in der Seine!
Für die Olympischen Spiele wurde die Wasserqualität der Seine ordentlich auf Vordermann gebracht – und davon können in diesem Sommer nicht nur Sportler profitieren! An gleich drei Stellen darf in der Seine gebadet werden: in der Nähe des Eiffelturms (Bras de Grenelle), am Port de Bercy und – mitten an der Rechten Seineuferpromenade von Paris Plages – bei der Pont Marie, unweit von Notre-Dame.
Das Baden ist in einem abgetrennten Bereich möglich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Allerdings gilt: Es gibt eine maximale Anzahl an Schwimmern gleichzeitig (die Bademeister entscheiden) und ihr müsst mindestens 14 Jahre alt und 1,40 Meter groß sein.

Sportliche Aktivitäten in diesem Sommer:
Boules und Tischfußball
Paris Plages bedeutet nicht nur Faulenzen unter Palmen an der Seine – es gibt auch jede Menge kostenlose Kultur- und Sportangebote in der Stadt!
Jeu de boules: Beim Boulodrome an der Pont Louis-Philippe warten gleich sechs Spielfelder auf alle Pétanque-Fans. Die Kugeln könnt ihr euch kostenlos ausleihen. Täglich geöffnet von 10:00 bis 22:00 Uhr. Zur Einstimmung: Werft doch mal einen Blick in diesen Artikel über die Regeln und Geheimtipps beim Pétanque!
Babyfoot: Tischfußballturniere an XL-Tischen, an denen bis zu 6 Spieler gleichzeitig spielen können. Jeden Tag von 13 bis 19 Uhr unter der Brücke bei Notre-Dame
Tai-Chi: In fußläufiger Entfernung von der Pont-Neuf könnt ihr jeden Tag von 10 bis 12 Uhr an einem Tai-Chi-Kurs teilnehmen.
Schwedische Gymnastik: jeden Samstag und Montag
Wassersport: Kanufahren, Stand-up-Paddling (SUP), Tretboote und Segeln in kleinen Booten (für Kinder).
Tanzkurse: Am Ufer des Canal Saint-Martin und entlang der Seine
Schwimmen im Bassin de la Villette
Bereits seit fünf Sommern kann man im Rahmen von Paris Plages auch im Bassin de la Villette baden – einem Wasserbecken im Nordosten von Paris, gut erreichbar über die Metrostationen Stalingrad und Jaurès (Linien 2, 5 und 7 bis).
Wichtig zu wissen: Die drei abgegrenzten Schwimmbereiche sind nur für maximal 500 Personen gleichzeitig geöffnet – Warteschlangen sind also keine Seltenheit. Und wie beim Schwimmen in der Seine während der Olympischen Spiele gilt auch hier: An manchen Tagen fällt das Badevergnügen wegen schlechter Wasserqualität komplett ins Wasser.
Für Kinder ein echtes Paradies
Kinder haben im Bassin de la Villette sowieso den größten Spaß – hier gibt’s nämlich nicht nur Badevergnügen, sondern auch Tretboote, Kajaks, Trampoline und sogar eine Seilrutsche quer über das Wasserbecken. Und noch ein Tipp: An diesem Spot könnt ihr (das ganze Jahr über!) auch die coolen Elektroboote mieten von Marin d’eau douce.
Neueste Location: Canal Saint-Martin
Seit 2023 gibt es auch ein Schwimmbad im Canal Saint-Martin, dem aus dem Film Amélie bekannten Kanal, unweit des Bassin de la Villette. Dieser “Pool” (116 Quai de Jemmapes) ist etwa 100 m lang, hat ein Deck und ein Sonnendeck mit Liegestühlen. Kleiner Vorbehalt: Das Wasser im Kanal wird täglich geprüft und wenn es nicht sauber genug ist, wird der Pool an diesem Tag nicht geöffnet. Und die drei eingezäunten Becken, in denen man schwimmen darf, sind jeweils nur für 500 Personen geöffnet, so dass es oft zu Warteschlangen kommt.
Weitere Infos über Paris Plages 2025
AUCH INTERESSANT:
Rooftops und Sommerterrasse in Paris
Paris: neuer Park an der Seine
Top 25 Paris mit Kindern
Paris mit Teenagern: 20 Tipps
Paris OffSeine Hotel
Text: Nicky Bouwmeester/Ulrike Grafberger. Fotos: Nicky Bouwmeester – behalve: CC-Erasmus of Paris (1e ) & Mairie de Paris (zwembaden) , Bassin la Villette: © Paris Tourist Office / Marc Bertrand. Openingsbeeld rode parasols: © Paris Tourist Office / Sarah Sergent
Paris Plages
Voie Georges Pompidou, Pont Neuf – Pont Marie
75001 Paris
Keine Reaktionen