Mariages Frères
Das berühmte französische Teehaus Mariage Frères besteht seit 1854, der Tee wird in den teuersten Hotels von Paris ausgeschenkt. Viele Teefans lassen sich bei einem Paris-Besuch den Besuch des schönen Teesalons und -ladens von Mariage Frères im Marais nicht nehmen. Ein magischer Ort mit über 500 Teedosen und einer alten Registrierkasse.
Bekannteste Teesorten? Marco Polo, ein schwarzer Tee mit Blumen und getrockneten Früchten aus China und Tibet. Es gibt ihn auch als grünen Tee sowie in einer „blauen“ Version mit extra vielen Blumen.
In Deutschland könnt ihr Mariage Frères kaufen bei: Lafayette Gourmet in Berlin
(Französische Straße 23) oder im Alsterhaus Hamburg oder online bestellen.
Betjeman & Barton
Zwei Engländer eröffneten kurz nach dem Ersten Weltkrieg einen Teeladen in Paris, wobei sie die typisch englischen Melanges auf den französischen Geschmack abstimmten. Nun ist ihr Tee „à la française“ schon seit über einem Jahrhundert ein Erfolg. In den deutschsprachigen Ländern ist Betjeman & Barton noch eine Rarität, doch ihr könnt den fantastischen Tee online bestellen (siehe unten).
Bekannteste Teesorten? Pouchkine (schwarzer Tee mit Bergamotte und anderen Zitrusfrüchten) und Les Invités (grüner Tee mit Jasmin, Rose und Litschi).
In den deutschsprachigen Ländern ist Betjeman & Barton zu kaufen: in einem eigenen Betjeman & Barton-Geschäft in Carouge, Schweiz. Ansonsten kann der Tee über Tea in the City bestellt werden.
Dammann Frères
Dieses französische Teehaus wurde 1925 von den Brüdern Dammann gegründet, die mit ihrem Tee vor allem die nach New York fahrenden Luxus-Passagierschiffe belieferten. Schon damals spezialisierte sich die Marke auf die typisch französischen Melanges: süß, fruchtig und würzig. Derzeit besitzt Dammann Frères ein beeindruckend großes Sortiment mit schwarzen, weißen, grünen und gelben Tees sowie Matcha und vielen anderen Teesorten.
Bekannteste Teesorten? Le Jardin Bleu, schwarzer Tee aus China und Sri Lanka mit Stücken von getrocknetem Rhabarber und Erdbeeren.
In Deutschland ist Damman Frères zu kaufen bei: online beispielsweise über den Webshop der Kaffeemarke Illy oder über Amazon.
Kusmi Tea
Dieses Teehaus wurde 1917 von einem russischen Aristokraten gegründet, der während der Revolution nach Paris floh. Derzeit konzentriert sich die Marke vor allem auf gesunde, beruhigende sowie auf „Detox“-Mischungen. Ihr findet also von Kusmi häufig grünen Tee, Kräutertees (tisane) und auch Mate und Chai. Von der Marke bevorzugte Aromen sind Zitrusfrüchte, Zitronengras und Gewürze wie Anis, Kardamom und Ingwer.
Bekannteste Teesorten? Detox-Tee (grüner Tee, Mate und Grapefruit) und Earl Grey Prince Wladimir (mit einem Hauch von Orangenblüten).
In Deutschland ist Kusmi Tea u.a. erhältlich in: Hamburg, Hannover und Berlin. Hier geht’s zum Store Finder von Kusmi Tea.
Palais des Thés
Dieses junge, französische Teehaus – Gründung im Jahr 1987 – möchte seinen Kunden alles über das Thema Tee beibringen. In den Geschäften von Palais des Thés könnt ihr Tee probieren und daran riechen. In Paris bietet die Marke sogar eine Ausbildung zum Teesommelier an. Bei den eigenen Teesorten von Palais des Thés liegt der Fokus auf ausgefallenen Melanges und seltenen „Grand crus“.
Bekannteste Teesorten? No. 25, eine Melange aus Vanille, Mandel, Zimt, Ingwer und Zitrusfrüchten (als schwarzer, grüner, weißer und Rooibostee)
Palais des Thés gibt es in Paris: Dort findet ihr diverse Geschäfte, u.a. im Marais, in der Rue Vieille-du-Temple und in der Rue des Martyrs im Viertel SoPi. Palais des thés ist auch online zu bestellen.
Tee aus dem französischen Supermarkt
In französischen Supermärkten und Hypermarchés findet ihr viele gute Marken für Kräutertee (Tisanes und Infusions). Eine unserer Favoriten ist Pagès, ein Teehersteller aus der Auvergne. Ein großer Teil ihres Sortiments besteht aus biologischen Kräutern und bietet köstliche Mischungen. Eine weitere interessante Teemarke aus dem Supermarkt ist Les 2 Marmottes, eine Marke aus den französischen Alpen. Viele der verwendeten Kräuter stammen aus der Haute-Savoie. Viel einfacher und günstiger ist schließlich La Tisanière, deren Abendmischung Nuit calme mit Kamille, Lindenblüten und Orangenblüten besonders zu empfehlen ist.
Fotos: Copyright liegt bei den Marken außer Palais des Thés und Mariage Frères – CC/NickyB. Hauptfoto: Unsplash/rawpixel.
AUCH INTERESSANT:
Die besten Einkaufsstraßen von Paris
10 x Kaffee bestellen in Frankreich
Keine Reaktionen