«Schönste Dörfer Frankreichs» an der Dordogne
Im Périgord befindet ihr euch auf einer ständigen Zeitreise. Von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter und den ockerfarbenen Dörfern. 10 der «Plus Beaux Villages de France» befinden sich im Périgord, vier davon sehr nahe beieinander an der Dordogne.

Wandern auf den Spuren von Bruno Chef de Police
Martin Walker, der schottische Schöpfer von Bruno Chef de Police, wohnt außerhalb von Le Bugue, das dem fiktiven Saint-Denis aus den Bruno-Krimis am nächsten kommt. Dort schlendert der Autor dienstagvormittags gerne über den Markt und kauft sich einen seiner geliebten Tomme d’Audrix-Käse. Die Wanderungen mit seinem vierbeinigen Balzac durch die geschichtsträchtige Landschaft inspirieren Martin Walker zu seinen historisch hinterlegten Gourmet-Krimis.
Die Wiege der Menschheit
Das Tal der Vézère wird auch als «Wiege der Menschheit» bezeichnet. 150 UNESCO-geschützte Fundstätten aus der Altsteinzeit gibt es hier und in rund 30 Höhlen haben die Menschen uns vor ca. 30.000 Jahren bezaubernde Malereien hinterlassen. Diese könnt ihr in einem faszinierenden 9.000 m2 großen Nachbau der Originalhöhle besichtigen (Lascaux IV).
Schlemmerparadies mit Krimi-Charme
Wenn ihr die «Höllenschlucht» bei Les-Eyzies im Vézère-Tal durchwandert habt, könnt ihr euch danach bei einem Trüffel-Omelett am Tatort von «Femme fatale» stärken. Beeindruckend ist dieser mächtige Fels, unter dem das Traditionsrestaurant seit 1940 Unterschlupf findet, auf jeden Fall – auch wenn gerade kein Boot mit einer toten Frau in der Höhle dahinter vor sich hertreibt.
Trüffel und Wein
Begebt euch mit einem Vierbeiner auf die Suche nach den «schwarzen Diamanten» (Trüffel) und kostet im Anschluss diese erdigen Delikatessen. Und nicht vergessen: in Bergerac der langen Nase von Cyrano de Bergerac in südlicher Richtung folgen. Hier findet ihr die vielen Wein-Châteaus des Périgords. Auch der «Bruno-Wein» und der Likörwein Monbazillac stammen von hier. Und wenn ihr im Sommer im Périgord unterwegs seid: unbedingt auch einen der vielen Nacht- und Gourmet-Märkte besuchen!
Gartenparadiese und faszinierende Persönlichkeiten
Hoch auf einem Fels führen euch 6 km Spazierwege durch die Gärten von Marqueyssac, mit ihren 150.000 formschön geschnittenen Buchsbäumen. Und im nahegelegenen Château Milandes könnt ihr in die faszinierende Lebensgeschichte von Josephine Baker eintauchen, die hier mit ihrer 12-köpfigen Regenbogenfamilie gewohnt hat. Auch der zugehörige Park mit den Raubvögeln ist sehr sehenswert.
Wo ist es im Périgord am schönsten?
Hier findet ihr 10 der schönsten Highlights. Es gibt im Périgord jedoch so viel zu sehen, dass die Wahl oft schwerfällt, insbesondere wenn ihr euren Besuch mit schönen Wanderungen oder einer Radtour kombinieren möchtet.
Seit 7 Jahren wohne ich hier im Périgord und wenn ich nicht gerade wandernd oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour bin, stelle ich (Rad- und Wander-)Reisen für Privatpersonen und Reisebüros zusammen, mache Reisebegleitungen und Führungen und schreibe Beiträge für meinen Blog über das Périgord. Denn für mich gibt es nichts Schöneres, als anderen Menschen die Schätze meiner Wahlheimat näherzubringen!
Plant ihr eine Reise ins Périgord? – Ich helfe euch gerne bei der Planung oder begleite euch zu den schönsten Orten, auch abseits der bekannten Touristenpfade.
Text und Bild: Karin Denzler
Keine Reaktionen