„Neutrale“ Zigarettenschachteln
Schon seit 2016 sind in Frankreich nur noch markenneutrale sowie warnende Zigarettenpackungen erlaubt. Das bedeutet, dass alle Packungen dunkelgrau sind. Auf ihren Vorderseiten befinden sich furchterregende Fotos und große Texte über Krankheiten, die man durchs Rauchen bekommen kann. Markennamen erscheinen nur noch dezent am oberen und unteren Rand der Packung.
Keine Zigaretten-Automaten mehr
Zigaretten kann man in Frankreich nur noch in einem bureau de tabac (Tabakwarengeschäft) kaufen, das an einem roten Schild (une carotte) mit „Tabac“ darauf zu erkennen ist, sowie an Tankstellen. Also nicht im Supermarkt oder an Zigarettenautomaten.
Der Preis für eine Schachtel Zigaretten in Frankreich (2025)
Seit 2019 wurde der Zigarettenpreis in Frankreich schrittweise erhöht. Ab dem 1. Juni 2025 kosten die meisten Marken 11,50 € bis 13 € für eine Schachtel mit 20 Zigaretten. Beispiele: Marlboro 11,50 €, Marlboro Gold 13 €, Lucky Strike 12,40 €, Chesterfield 12,50 €, Camel 12,50 €, Winfield 12,50 €. Ein Päckchen Drehtabak kostet 17,40 € bis 18,50 €. Der Durchschnittspreis einer Schachtel Premium-Zigaretten (20 Stück) liegt in Deutschland bei 8,70 €.
Wo in Frankreich gilt ein Rauchverbot?
Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden, Cafés und Restaurants, Krankenhäusern, Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln, gemeinschaftlich genutzten Arbeitsplätzen, Freizeitparks und auf Spielplätzen verboten. Ab Juli 2025 gilt zudem ein landesweites Rauchverbot in Parks, in der Nähe von Schulen und am Strand. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Bußgeld von 135 € rechnen.
Darf man in Frankreich auf der Straße rauchen?
Ja, in Frankreich darf man noch auf der Straße rauchen – außer an den oben genannten Orten wie in der Nähe von Schulen oder Bushaltestellen. In Paris droht außerdem eine Geldstrafe von 65 €, wenn man eine Zigarettenkippe auf die Straße wirft.
Darf man in Frankreich auf der Terrasse eines Cafés rauchen?
Ja, das ist nach wie vor erlaubt. Allerdings muss die Terrasse vom Innenraum des Cafés oder Restaurants abgetrennt sein.
Darf man auf französischen Stränden rauchen?
Nein, ab dem 1. Juli 2025 gilt in Frankreich ein landesweites Rauchverbot am Strand.
Zusätzliche Geldbußen aufgrund der Trockenheit
Aufgepasst: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in Frankreich (la sècheresse) und der damit verbundenen Waldbrandgefahr in mehreren südlichen Regionen drohen hohe Strafen für das Wegwerfen von Zigarettenstummeln auf der Straße (oder anderswo).
Rauchverbot im Auto, wenn Kinder dabei sind
In Frankreich ist es verboten, in einem Auto, in dem sich Kinder unter 12 Jahren befinden, eine Zigarette anzuzünden. Darauf steht ein Bußgeld von maximal 750 €.
Welche Regeln gelten für E-Zigaretten?
In Frankreich ist das Rauchen von E-Zigaretten (cigarettes électroniques, vapoteuses oder auch le puff genannt) ebenfalls in öffentlichen Räumen, öffentlichen Verkehrsmitteln und gemeinschaftlich genutzten Arbeitsplätzen verboten. Allerdings sind E-Zigaretten in Sportstadien, Hotels, Restaurants und Nachtclubs erlaubt – es sei denn, die Hausordnung der jeweiligen Location schreibt etwas anderes vor. Dann steht dort „interdiction de vapoter“.
AUCH INTERESSANT:
5 neue französische Regelungen
15 seltsame französische Gesetze und Regeln
Text: Nicky Bouwmeester, Fotos: Depositphotos (tabac), Bart Scholliers/Unsplash (Verbot)
Keine Reaktionen