Was ihr jeden Frühling in Paris unternehmen könnt:
1. Durch die schönsten Parks der Stadt schlendern: Jardin du Luxembourg, Tuilerien, Jardin des Plantes und Palais Royal. Sucht euch zwischen den blühenden Pflanzen und Blumen einen Parkstuhl, genießt die Sonne und beobachtet die vorbeiflanierenden Pariser.

2. Besucht Les Puces de Saint-Ouen, den größten Antiquitäten- und Flohmarkt im Norden von Paris. In den schmalen Gassen voller Antiquitäten, Design- und Vintage-Möbel blühen zu dieser Jahreszeit Flieder und Blauregen. Die perfekte Kulisse, um einen Vormittag lang spazierenzugehen und dann in einem der Restaurants zwischen den Hallen zu Mittag zu essen.
3. Mit dem Boot auf der Seine fahren: Der Frühling ist eine prima Saison, um sich auf einem bateau-mouchemit offenem Dach niederzulassen und vom Fluss aus die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bestaunen. Danach könnt ihr noch am Ufer im Parc Rives de Seine mit seinen Cafés, Sitz- und Spielecken chillen.
4. Einen Kaffee auf der Terrasse trinken: Es gibt keine bessere Art, das Leben der Hauptstadt in sich aufzusaugen, als bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein auf einer der schönsten Terrassen von Paris. Ihr mögt trendy Locations? Dann sichert euch einen Platz auf einer der Rooftop- oder Pop-up-Terrassen.
5. Den Skulpturenpark vom Musée Rodin besichtigen. Dieses Museum wurde u. a. in Woody Allens Film Midnight in Paris gezeigt. In einer Villa und in einem eleganten Park sind Hunderte von Kunstwerken des Bildhauers Auguste Rodin aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, darunter sein berühmter Denker. Tickets bestellen
6. Köstliche Ostereier erstehen. Die leckersten gibt es bei den bekannten chocolatiers wie Pierre Marcolini, Alain Ducasse, Pierre Hermé, Jean Paul Hévin, Maison Richart, Jean Genin und Jean Charles Rochoux. Rund um Ostern gibt es viele kunstvolle Ostereier und -glocken, und um den 1. April findet ihr in Frankreich auch die schönsten Schokoladenfische: les Poissons d’Avril.
7. Zum Einkaufen auf den Markt: Die verlockendsten Frühjahrsprodukte zum Fotografieren und Mitnehmen gibt es auf den Pariser Wochenmärkten: Marché Mouffetard (Quartier Latin), Boulevard Raspail (Saint-Germain), Marché d’Aligre und Marché des Enfants Rouges (Marais). Wenn ihr eine Ferienwohnung habt, könnt ihr daraus schnelle Frühlingsrezepte kochen. Oder ihr füllt damit euren Picknickkorb.
8. In einem Park an der Seine picknicken. Ein Mittagessen im Freien: Mit einer Flasche Wein, einem Baguette und etwas Käse fühlt man sich wie Gott in Frankreich. Setzt euch ans Seine-Ufer, unter die Kirschblüten am Eiffelturm oder an einen anderen dieser schönen Picknickplätze in Paris.
9. Mit dem Rad durch Paris. Eine prima Möglichkeit, in kürzester Zeit viel von der Stadt zu sehen. Seit Corona ist die Zahl der Radwege in Paris nahezu explodiert. Ihr könnt euch also ein Vélib mieten, um von der neuen Fahrradfreundlichkeit der Stadt zu profitieren.
10. Im Frühling starten wieder Les Grand Eaux van Versailles, die große Brunnen-Show in den Gärten von Versailles. Ein wunderbares Erlebnis! Und natürlich sollte man auch das Schloss einmal gesehen haben. Versailles ist nur eine halbe Stunde mit der RER (Metro) von der Pariser Innenstadt entfernt. Zeit für weitere Ausflüge? In 1 Stunde seid ihr mit dem Zug in Giverny, in der Normandie, wo ihr die Gärten von Monet besuchen können. Splendide!
Frühling 2025 in Paris
Drei große Mode-Ausstellungen
– Les Fleurs d’Yves Saint Laurent (bis 4. Mai 2025) – Das Yves-Saint-Laurent-Museum zeigt, wie Blumen die Werke von YSL inspirierten.
– Louvre Couture (bis 21. Juli 2025) – Die erste Modeausstellung überhaupt im Louvre mit 65 Haute-Couture-Outfits und 30 Accessoires, die von der Museumssammlung beeinflusst wurden. Mit Kreationen von Karl Lagerfeld, Yohji Yamamoto, Dolce & Gabbana und mehr.
– Worth: die Geburt der Haute Couture (7. Mai bis 7. Sept. 2025) – Im wunderschönen Petit Palais widmet sich eine Ausstellung dem ersten großen Couturier der französischen Modegeschichte: Charles Frederick Worth (1825–1895) – ein Engländer!
Nuit Blanche (7. Juni 2025)
In dieser besonderen Nacht verwandelt sich Paris in ein riesiges Open-Air-Museum mit Kunstinstallationen, Performances, Videoprojektionen und Lichtshows – entlang der Seine, auf den Straßen, in Parks und an außergewöhnlichen Orten. Museen, Galerien und Kultureinrichtungen bleiben die ganze Nacht geöffnet, oft sogar mit kostenlosem Eintritt.
Mit Kindern nach Paris diesen Frühling? Hier findet ihr unsere Tipps für Paris mit Kindern.
Text: Josee Schouten Bild: Josee Schouten (terras), Nicky B (terras Seine & Jardin d’Acclimatation), CC/Guillaume Bontemps/Mairie de Paris (Vélib), Pexels (Jardin du Luxembourg), Jerôme Manoukian (Rodin), CC-BY Fred Roméro (louis Vuitton)
Keine Reaktionen