Wenn Urlaub für euch auch aktiv sein bedeutet, Bewegung und Spaß mit der Familie, dann landen die Aktivitäten, die Carole und ihre Familie beim letzten Besuch an der Atlantikküste ausprobiert haben, bestimmt auf eurer Bucketlist. Erlebnisse für Aktivurlauber zwischen Wasser, Strand und Abenteuerspielplatz. Auf die Plätze, fertig … los!
„Mama, was machen wir heute?“ Eine Frage, die allen Eltern bekannt vorkommen dürfte. Gut, dass Carole unternehmungslustig ist und mit ihrer Tochter Anouk immer gerne neue Sportarten entdeckt, und so heißt es schon kurz darauf: „Und was machen wir morgen?“ Wenn ihr also im nächsten Urlaub immer eine befriedigende Antwort parat haben wollt, lasst euch von diesen Aktivitäten inspirieren, die Carole & Co. beim letzten Campingurlaub an der französischen Atlantikküste getestet haben.
Katamaran-Tour in Pornichet (Loire-Atlantique)
Julien empfängt uns in seinem nagelneuen Segelclub direkt am breiten Atlantik-Strand von Pornichet, ein Badeort in der Nähe von Saint-Nazaire. Beiläufig erwähnt er seinen dritten Platz bei der Route du Rhum 2010, einer berühmten Nonstop-Regatta von St. Malo nach Guadeloupe. Bei ihm sind wir also in besten Händen! Einstimmig entscheiden wir uns für eine Tour mit dem Katamaran als Einstieg in unser Aktivwochenende. Guido und Anouk fahren als Erste eine Runde mit dem Segellehrer, von der Anouk so begeistert zurückkehrt, dass sie mit mir gleich noch eine zweite machen will. „Papa, Papa, mit Mama waren wir noch viel schneller als mit dir! Das war super!!“ Yes, Punkt für mich 🙂
Sie hat sogar Lust bekommen, nächstes Jahr einen richtigen Segelkurs zu machen. Der Segelclub Yagga bietet dazu verschiedene Möglichkeiten an, vom Gruppenkurs ab 4 Jahren bis hin zu Einzelkursen. Außerdem kann man hier Surfbretter, Kites, Windfoils, Katamarane, Seekajaks und Paddel mieten. Regelmäßig werden auch Surfyoga-Kurse organisiert.
E-Skateboarden in Pornichet (Loire-Atlantique)

Tipp: Schöne Strandbars bei Pornichet und La Baule sind La Signature, Nina à la Plage, Le Cap und Le Tibidabo.
AUCH LESENSWERT: 12 Slow-Travel-Urlaubstipps
Kletterspaß im Hochseilpark von Carcans


Wie ein Matrose durch die Segel im Accro-mâts in Rochefort (Charente-Maritime)

Fahrt durch die Lay-Mündung mit historischem Segelboot
Toller Familienausflug an der Lay-Mündung (Vendée) bei La Faute sur Mer am Atlantik, direkt am Naturreservat Pointe d’Arçay. Anouk und Guido haben den ruhigen Törn mit dem alten Segelboot zwischen Fischerbooten und Muschelbänken genossen. Preis für die 2-stündige Fahrt: 15,- € für Kinder bis 12 Jahren bzw. 20,- € für Erwachsene. Gegen 5,- € Aufpreis pro Person gibt es zwischendurch eine lokale Spezialität zu verkosten. Infos: Selgelboot-Ausflug
Erste Surfversuche in Lacanau
Für alles gibt es ein erstes Mal, also warum nicht mit 45 Jahren mit Wellenreiten anfangen? Nach kurzem Aufwärmen am Strand scheucht uns der Surflehrer auch schon in den Atlantik. Ergebnis der Übung: Ich weiß jetzt, wie Meerwasser schmeckt und wie man sich unfreiwillig als Slapstick-Komiker profiliert. Aber immerhin habe ich mich sogar einmal auf dem Brett halten können (als eine Art wankende Freiheitsstatue).
Radtour entlang der Atlantikküste
Die französische Atlantikküste ist wie geschaffen zum Radfahren und auch entsprechend fahrradfreundlich ausgebaut. Zum Strand radeln, eine der ausgeschilderten Radrouten (Vélodyssée, Vélofrancette, Vélocéan, etc) fahren, La Rochelle und seine Parks erkunden, die Île de Ré mit dem Rad entdecken oder eine Runde um den See drehen: alles ganz easy. Wenn ihr kein Rad dabeihabt, könnt ihr bei vielen Fahrradverleihen überall an der Küste Räder für die ganze Familie mieten. Mehr Infos: Radfahren an der Atlantikküste.
Text: Carole Gölitz, Fotos: Carole & Guido Gölitz


Keine Reaktionen