Wollt ihr wissen, wo in Frankreich das Wetter am besten ist? Wir verraten euch die französischen Städte mit den meisten Sonnenstunden.
10. Toulouse (Haute-Garonne)
In der „rosa Stadt“ strahlt die Sonne am häufigsten im Juli vom Himmel, und zwar durchschnittlich 8 Stunden am Tag! In 2018* verzeichnete Toulouse 2.039 Stunden im Jahr.
9. Lyon (Rhône)

8. Bordeaux (Gironde)
In Bordeaux schien die Sonne in 2018 insgesamt 2.143 Stunden. Und mit großer Wahrscheinlichkeit genießen die bordelais das sonnige Wetter an ihren hippen Stadtstränden an der Gironde. Oder an der Küste: Der echte (Meeres-) Strand liegt nur eine Stunde Autofahrt von der Stadt entfernt.
7. Reims (Champagne-Ardennen)

6. Perpignan (Pyrénées-Orientales)

5. Nîmes (Gard)

4. Nice & Menton (Alpes-Maritimes)

3. Montpellier (Hérault)

2. Marseille (Bouches-du-Rhône)
Fast jedes Jahr führt Marseille diese Liste an, doch in 2018 waren es „nur“ 2.760 Sonnenstunden. Das sind rund 20 Stück weniger als in der Gewinner-Stadt, die ebenfalls in der Provence liegt. Zumindest ist das ein guter Vorsprung gegenüber dem Erzrivalen Paris, wo sich in 2018 nur 1.985 Stunden lang die Sonne am Himmel zeigte.
1. Aix-en-Provence (Bouches-du-Rhône)
Und der Gewinner ist … Aix-en-Provence! In 2018 schien dort die Sonne 2.780 Stunden. Diese schöne provenzalische Stadt erfreut sich eines mediterranen Klimas. Die Winter sind mild, und im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur etwas unter 30 Grad. Vielleicht doch umziehen?
*Messdaten von 2018. Das französische Klimainstitut (Météo France) veröffentlicht die Klimamessergebnisse immer 2 Jahre später als das Messjahr. Somit sind die Ergebnisse von 2018 zu Beginn des Jahres 2020 die aktuellsten Daten. Für 2019 sind nur noch Frühjahr und Sommer bekannt.
AUCH INTERESSANT:
Top 10 der schönsten Strände Frankreichs
Shoppen in Montpellier
Die 10 schönsten Inseln Frankreichs
Reisetipps Nizza, 8 x pures Glück
Quellen: L’Internaute/Méteo France (in 2018 gemessene Sonnenstunden in französischen Städten mit über 100.000 Einwohnern – aktualisiert im März 2019),
Text: Nicky Bouwmeester/Ulrike Grafberger. Bild: CC/Or Hiltch (BDX), CC/Pistolero (Toulouse), CC/Alex-Alishevskikh (Perpignan), CC/Sean Gillies (Nîmes), CC/UP Numendil (Reims) CC/Franek N (Aix-en-Provence), CC/Daniel Cremona, CC/Jon Parise (Montpellier), CC/ Dany Tolengo, CC/Cyril (Nizza) CC/Decar66, (Marseille), Atout France, Sylvain Gamel, Peter Ravi, Seb Joguet, dafunkyhapax, Marylène Evrard.



Keine Reaktionen