1. Ile de Ré: Dünen-Campingplatz direkt am Strand
Eine wunderschöne Insel vor der Atlantikküste ist die Ile-de-Ré, eine echte Fahrradinsel mit mehreren hübschen Dörfern, Salzfeldern und Leuchttürmen. Auf der Südseite der Insel, unweit von La Flotte und nur 20 Meter vom Strand und dem Meer entfernt, gibt es einen schönen Naturcampingplatz inmitten der Dünen: Der Campingplatz Huttopia Côte Sauvage – Ile de Ré. Die sandfarbenen Lodge-Zelte, die ihr hier mieten könnt, verschmelzen fast mit der Dünenlandschaft!
Außerdem findet Ihr auf dem 3 Hektar großen Campingplatz eine einladende Terrasse, einen Spielplatz und gepflegte Sanitäranlagen. Der Campingplatz organisiert u.a. (Body) Surfkurse am Plage de Grenettes, einem nahe gelegenen Strand. Weitere Infos
2. Bei Ars-en-Ré: Campen direkt am Mer
Ein zweiter Naturcampingplatz auf der schönen Ile-de-Ré ist Huttopia Ars-en-Ré. In eurem Zelt könnt ihr das Meeresrauschen und die Seevögel hören, denn der Strand ist nur 50 Meter entfernt! Dieser Campingplatz wurde erst 2023 eröffnet und ist daher noch recht neu. Das nächstgelegene Dorf, nur 2 km entfernt, ist das charmante Ars-en-Ré. Es ist gut erkennbar an seinem schwarz-weißen Kirchturm, der auch als Leuchtturm für die Fischer der Insel diente. Saint-Martin-en-Ré, einer der lebendigsten Hafenorte der Insel, ist mit dem Auto in nur einer halben Stunde erreichbar. Ideal, um dort mal zu Abend zu essen.
Auf dem Campingplatz werden Fahrräder vermietet. Ideal, um die weißen Inseldörfer voller Stockrosen mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf diesem Campingplatz werden verschiedene Zelttypen aus Holz und Segeltuch vermietet, darunter Arizona-Zelte. Weitere Infos
3. Natur-Campingplatz zwischen Pinien auf der Ile de Ré
Der Campingplatz Huttopia Chardons Bleus – Île de Ré liegt in der Nähe von Sainte-Marie-de-Ré, dem ersten Dorf der Ile-de-Ré vom Festland aus gesehen. Dieser Campingplatz inmitten eines Pinienwaldes verfügt über großzügige Stellplätze, schöne Mietunterkünfte und einen beheizten Swimmingpool mit Sonnenterrasse. Mit dem Fahrrad seid ihr in 10 Minuten am Meer, am traumhaften Strand von Montamer.
Auch der Rest der Insel ist mit dem Fahrrad leicht zu erkunden (Fahrradverleih auf dem Campingplatz). Sainte-Marie-de-Ré ist ebenfalls gleich um die Ecke: Ihr gelangt zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Dorf, um in ein Café zu besuchen oder auf den Markt zu gehen. Gut zu wissen: In der Hochsaison ist der Campingplatz schnell ausgebucht, aber im Frühling und in der Nebensaison ist er viel weniger überlaufen und dann ist die Ile-de-Ré sowieso am schönsten. Der Campingplatz ist von Ende März bis Anfang November geöffnet. Weitere Infos
Zum weiterlesen: Die 10 schönsten Inseln Frankreichs
4. Glamping auf der Austerninsel Ile d’Oléron
Beim ersten Dorf nach der Brücke zur Insel Oléron befindet sich der Campingplatz Huttopia Oléron Les Pins. Hier an der Südwestküste der Insel liegen die schönsten Strände – mit feinem Sand und wenig Strömung im Meer. Der Badeort Saint-Trojan-les-Bains ist ganz in der Nähe.
Das Campinggelände ist Natur pur: Die Zelte stehen zwischen Nadelbäumen hinter den Dünen, es riecht nach Meer und Pinien. Hübsch gemacht sind auch die Dächer der Sanitärhäuschen, die aus Leinentuch bestehen. Es gibt ein beheiztes Schwimmbad und viele Kinderaktivitäten. Weitere Infos
5. In einem Eichenwald am Strand von Oléron
Der Campingplatz Huttiopa Oléron Chênes-Verts auf Oléron besitzt ebenfalls eine herrliche Lage: in einem Wald aus gewundenen Steineichen (chênes-verts), sowie nur 50 Meter vom Meer und dem Golf von Biskaya entfernt! Wenn ihr baden möchtet, geht am besten zum Strand Le Treuile (500 m) oder zum bewachten Sandstrand Vert Bois (900 m).
Der sehenswerte Hafenort Port de la Cotinière befindet sich auf der gleichen Seite der Insel (15 Min. mit dem Auto entfernt). Ein ideales Ausflugsziel, um dort frischen Fisch oder Langustinen mit Blick auf die bunten Fischerboote und den Leuchtturm zu genießen. Wie auf allen Huttopia-Campingplätzen gibt es auch hier in den Sommermonaten ein umfangreiches Aktivitätenprogramm. So kannst du von diesem Campingplatz aus mit einem Naturführer bei einer Küstenwanderung auf die Suche nach Muscheln und kleinen Krabben gehen. Weitere Infos
6. Lodge-Zelte am Strand auf der Insel Noirmoutier
Weiter gehts zur schönen Insel Noirmoitier, ebenfalls an der Westküste. Sie ist bekannt für ihre Austern, Salzgärten und idyllischen Buchten. Von der berühmten Plage des Dames auf Noirmoutier seid ihr zu Fuß in weniger als einer Viertelstunde beim Campingplatz Huttopia Noirmoutier, der direkt am Strand liegt. Dort stehen – nur ein paar Schritte vom Meer entfernt – fantastische Zelte aus Leinen und Holz mit einer eigenen Terrasse und Lounge-Ecke, von der man die erstklassige Aussicht genießen kann.
Noirmoutier-Stadt ist sehr charmant und lockt mit einer Burg, einladenden Restaurants und Geschäften; vom Campingplatz aus ist der Ort in nur 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Weitere Infos
Zum weiterlesen: 10 Gründe, warum Noirmoutier so eine schöne Insel ist:
7. Bretagne: Campingplatz mit Panoramablick im Finistère
Ein weiterer, außergewöhnlicher Campingplatz am Meer mit Aussicht auf die Bucht von Douarnenez im Finistère. Das Gelände erstreckt sich über mehrere Ebenen, und ist gekennzeichnet durch mit moosbewachsene Steine und viele Bäume … eine typisch bretonische Atmosphäre! Die Aussicht vom beheizten Schwimmbad ist einfach phänomenal, und ein Pfad führt direkt vom Campingplatz zum Strand (nur 400 m zu Fuß).
Neben Zelten aus Holz und Leinen könnt ihr auf dem Campingplatz Huttopia Douarnenez auch Holz-Wohnwagen mieten. In der unmittelbaren Umgebung findet ihr u.a. das Hafenstädtchen Douarnenez, das Dorf Locronan, die kleine „Schatzinsel“ Tristan, die Flusslandschaften des Finistère und die schöne Stadt Quimper. Weitere Infos
Zum weiterlesen: Schöne Orte in Finistere und Morbihan entdecken
8. Campingplatz an der Bucht von Mont-Saint-Michel in der Normandie
In der Baie de Mont-Saint-Michel, in der Normandie, ist die Silhouette der berühmten Klosterinsel bereits zu erkennen. Ihr werdet aber auch von der wunderschönen Natur begeistert sein. Es gibt dort fantastische Radwege durch die prés salés (Salzwiesen), auf denen bis zum Ufer hin grasende Schafe zu sehen sind. Nicht weit weg von der Bucht könnt ihr auf dem Campingplatz Huttopia Baie du Mont St-Michel, der an einem See liegt, übernachten.
Von diesem ruhigen Naturcampingplatz aus gelangt ihr in nur einer halben Stunde mit dem Auto in die bretonische Austernstadt Cancale am anderen Ende der Bucht. Auf dem Campingplatz selbst stehen euch zwei Swimmingpools (1 überdacht), Boule- und Tennisplatz, mehrere Spielplätze für die Kinder und Angelplätze am See zur Verfügung. Weitere Infos
9. Surf- und Wassersportcampingplatz bei Carcans und Lacanau-Plage
Ein außergewöhnlicher Campingplatz befindet sich in der Nähe der Atlantikküste des Médoc: Camping Huttopia Lac de Carcans. Dieser Campingplatz inmitten eines Pinienwaldes liegt am Rande des großen Süßwassersees von Carcans-Hourtin – ideal zum Baden und für verschiedene Wassersportarten (Segeln, Stand-up-Paddling, Windsurfen). Außerdem seid ihr schnell und ohne Stau am Meer: Vom Campingplatz aus führt ein Radweg direkt nach Lacanau-Plage (18 km), einem beliebten Surfspot.
Auf dem Campingplatz gibt es große, schattige Stellplätze unter Kiefern, die für eine entspannt-mediterrane Atmosphäre sorgen. Außerdem könnt ihr mehrere kinderfreundliche Einrichtungen wie ein beheiztes Schwimmbad nutzen und Naturworkshops besuchen. Zudem steht euch ein Fahrradverleih sowie ein Café-Restaurant mit einer Sonnenterrasse zur Verfügung. Ein idealer Campingplatz für Naturliebhaber, Radfahrer und Wassersportler! Weitere Infos
10. Wunderschöner Campingplatz bei Arcachon
Der Campingplatz Huttopia Arcachon wurde erst vor Kurzem renoviert. Er befindet sich am Ortsrand des Belle-Epoque-Badeorts Arcachon, wo ihr über den beliebten Strandboulevard mit seinen vielen Cafés und Restaurants flanieren könnt. Verschiedene Strände des Bassin d’Arcachon sind vom Campingplatz aus in nur 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.
Auch die spektakuläre Dune du Pilat (die höchste Düne Europas!) befindet sich in der Nähe, ebenso wie der Ozean, das luxuriöse Cap-Ferret (siehe Foto rechts unten), verschiedene Austern-Dörfer und das Vogelreservat von Teich. Auf dem Campingplatz gibt es viele vollständig eingerichtete Mietunterkünfte aus Holz und Canvas, wie Toile&Bois-Zelte, Chalets und die Arizona-Zelte (siehe Kasten unten). Ebenfalls ein Highlight: das große beheizte Schwimmbad mit Planschbecken und Jacuzzi. Weitere Infos
11. Ruhiger Campingplatz auf einer grünen Halbinsel an der Côte d’Azur
Unieke kampeerlocatie in het bos van Janas, een natuurgebied op het schiereiland tussen Sanary-sur-Mer en Toulon. Vanaf Camping Huttopia Forêt de Janas kun je in een kwartiertje naar het strand fietsen voor een duik in de Middellandse Zee!
Der Naturcampingplatz an sich ist ebenfalls eine Perle, denn er bietet hübsch ausgestattete Unterkünfte und ein beheiztes Schwimmbad. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe traumhafte Flecken wie die Inseln Embiez und Bendor, der Küstenweg entlang der Côte d’Azur und die bildschönen Calanques rund um Cassis. Weitere Infos
PLUS+
– Auf diesen Campingplätzen könnt ihr ankommen und abreisen, wann ihr möchtet (also nicht nur am Wochenende).
Neuer Campingplatz am Meer
Das französische Unternehmen Huttopia hat jetzt auch einen brandneuen Campingplatz-Standort in Portugal, nur 1 Stunde mit dem Auto nördlich von Lissabon gelegen. Der Campingplatz Huttopia Lagoa de Obidós befindet sich zwischen der Lagune von Obidós (einem Binnensee) und mehreren großen Stränden. Dies ist ein Top-Reiseziel für (Kite-)Surfer!
Weitere Infos über diese und andere Naturcampingplätze von Huttopia findet ihr unter: europe.huttopia.com/de.
AUCH INTERESSANT
Die 10 schönsten Inseln Frankreichs
7 x Glamping in Frankreich mit Top-Aussicht
10 Gründe, warum Noirmoutier so eine schöne Insel ist
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Huttopia erstellt.

Keine Reaktionen